Discussion:
P2V auf SCVMM 2008 geht nicht
(zu alt für eine Antwort)
Lorenz Buchberger
2009-01-27 22:51:01 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,
Ich will einige HP Proliant Server virtualisieren und habe dazu SCVMM2008
installiert. Die Hosts erscheinen alle als grün, (also kein Update
vorhanden), das P2V Update aus dem Januar ist eingespielt.

Der VMM selbst ist eine virtuelle Maschine, die beiden Hosts sind HYPER-V
Server. Alle Hosts und der SCVMM auf deutsch installiert. Die zu
virtualisierenden Server sind 2003 R2 deutsch

Ich starte den P2V Vorgang und alles läuft durch, beim Punkt VM Komponenten
installieren bricht er nach 50% ab. Zu diesem Zeitpunkt versucht er zum
ersten Mal die VM zu starten was aber offensichtlich nicht geht.
--------------------------------
Warnung (13210)
Timeout beim Warten auf die Installation der VM-Integrationsdienste auf der
virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy".

Empfohlene Aktion
Stellen Sie sicher, dass die Binärdateienversion für VM-Integrationsdienste
mit der Version des Gastbetriebssystems der virtuellen Maschine
übereinstimmt, und wiederholen Sie den Vorgang.
--------------------------------
Warnung (13222)
Während der Installation der Dienste für virtuelle Gäste auf der virtuellen
Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy" ist ein interner Fehler aufgetreten.

Empfohlene Aktion
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn derselbe Fehler erneut auftritt, wenden
Sie sich an das Supportpersonal.
---------------------------------

Danach ist die Maschine auf dem Host da, ich kann sie starten, allerdings
nur schwarzer Bildschirm, Cursor blinkt, mehr nicht.

Ich habe auf den Maschinen schon die HW nahen Dienste von HP auf manuell
geseztzt, so daß es beom ersten Start der VM zu keinen Problemen kommt.

Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende: hat jemand schon in dieser oder
einer sehr ähnlichen P2V sauber zum Laufen bekommen ?

Liebe Grüße

Lorenz
Alexander Ortha [MS]
2009-01-28 00:24:03 UTC
Permalink
Hallo Lorenz,

ist auf dem Windows Server 2003 SP2 installiert? Dies ist Voraussetzung für
die VM Komponenten.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)

German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx

This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Hallo Newsgroup,
Ich will einige HP Proliant Server virtualisieren und habe dazu SCVMM2008
installiert. Die Hosts erscheinen alle als grün, (also kein Update
vorhanden), das P2V Update aus dem Januar ist eingespielt.
Der VMM selbst ist eine virtuelle Maschine, die beiden Hosts sind HYPER-V
Server. Alle Hosts und der SCVMM auf deutsch installiert. Die zu
virtualisierenden Server sind 2003 R2 deutsch
Ich starte den P2V Vorgang und alles läuft durch, beim Punkt VM
Komponenten installieren bricht er nach 50% ab. Zu diesem Zeitpunkt
versucht er zum ersten Mal die VM zu starten was aber offensichtlich nicht
geht.
--------------------------------
Warnung (13210)
Timeout beim Warten auf die Installation der VM-Integrationsdienste auf
der virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy".
Empfohlene Aktion
Stellen Sie sicher, dass die Binärdateienversion für
VM-Integrationsdienste mit der Version des Gastbetriebssystems der
virtuellen Maschine übereinstimmt, und wiederholen Sie den Vorgang.
--------------------------------
Warnung (13222)
Während der Installation der Dienste für virtuelle Gäste auf der
virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy" ist ein interner Fehler
aufgetreten.
Empfohlene Aktion
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn derselbe Fehler erneut auftritt, wenden
Sie sich an das Supportpersonal.
---------------------------------
Danach ist die Maschine auf dem Host da, ich kann sie starten, allerdings
nur schwarzer Bildschirm, Cursor blinkt, mehr nicht.
Ich habe auf den Maschinen schon die HW nahen Dienste von HP auf manuell
geseztzt, so daß es beom ersten Start der VM zu keinen Problemen kommt.
Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende: hat jemand schon in dieser
oder einer sehr ähnlichen P2V sauber zum Laufen bekommen ?
Liebe Grüße
Lorenz
Lorenz Buchberger
2009-01-28 07:53:40 UTC
Permalink
Ja, SP2 ist drauf.
Post by Alexander Ortha [MS]
Hallo Lorenz,
ist auf dem Windows Server 2003 SP2 installiert? Dies ist Voraussetzung
für die VM Komponenten.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)
German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Hallo Newsgroup,
Ich will einige HP Proliant Server virtualisieren und habe dazu SCVMM2008
installiert. Die Hosts erscheinen alle als grün, (also kein Update
vorhanden), das P2V Update aus dem Januar ist eingespielt.
Der VMM selbst ist eine virtuelle Maschine, die beiden Hosts sind HYPER-V
Server. Alle Hosts und der SCVMM auf deutsch installiert. Die zu
virtualisierenden Server sind 2003 R2 deutsch
Ich starte den P2V Vorgang und alles läuft durch, beim Punkt VM
Komponenten installieren bricht er nach 50% ab. Zu diesem Zeitpunkt
versucht er zum ersten Mal die VM zu starten was aber offensichtlich
nicht geht.
--------------------------------
Warnung (13210)
Timeout beim Warten auf die Installation der VM-Integrationsdienste auf
der virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy".
Empfohlene Aktion
Stellen Sie sicher, dass die Binärdateienversion für
VM-Integrationsdienste mit der Version des Gastbetriebssystems der
virtuellen Maschine übereinstimmt, und wiederholen Sie den Vorgang.
--------------------------------
Warnung (13222)
Während der Installation der Dienste für virtuelle Gäste auf der
virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy" ist ein interner Fehler
aufgetreten.
Empfohlene Aktion
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn derselbe Fehler erneut auftritt, wenden
Sie sich an das Supportpersonal.
---------------------------------
Danach ist die Maschine auf dem Host da, ich kann sie starten, allerdings
nur schwarzer Bildschirm, Cursor blinkt, mehr nicht.
Ich habe auf den Maschinen schon die HW nahen Dienste von HP auf manuell
geseztzt, so daß es beom ersten Start der VM zu keinen Problemen kommt.
Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende: hat jemand schon in dieser
oder einer sehr ähnlichen P2V sauber zum Laufen bekommen ?
Liebe Grüße
Lorenz
Alexander Ortha [MS]
2009-01-28 10:06:18 UTC
Permalink
Hallo Lorenz,

die ICs lassen sich nicht installieren, d.h. irgendwas blockiert hier.
Hast Du alle HP relevanten Dienste und Tools deinstalliert?

Evtl. musst Du die VM manuel starten die versuchen die IC zu
installieren...dann bekommst Du ggf. eine auswertbare Fehlermeldung.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)

German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx

This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Ja, SP2 ist drauf.
Post by Alexander Ortha [MS]
Hallo Lorenz,
ist auf dem Windows Server 2003 SP2 installiert? Dies ist Voraussetzung
für die VM Komponenten.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)
German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Hallo Newsgroup,
Ich will einige HP Proliant Server virtualisieren und habe dazu
SCVMM2008 installiert. Die Hosts erscheinen alle als grün, (also kein
Update vorhanden), das P2V Update aus dem Januar ist eingespielt.
Der VMM selbst ist eine virtuelle Maschine, die beiden Hosts sind
HYPER-V Server. Alle Hosts und der SCVMM auf deutsch installiert. Die zu
virtualisierenden Server sind 2003 R2 deutsch
Ich starte den P2V Vorgang und alles läuft durch, beim Punkt VM
Komponenten installieren bricht er nach 50% ab. Zu diesem Zeitpunkt
versucht er zum ersten Mal die VM zu starten was aber offensichtlich
nicht geht.
--------------------------------
Warnung (13210)
Timeout beim Warten auf die Installation der VM-Integrationsdienste auf
der virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy".
Empfohlene Aktion
Stellen Sie sicher, dass die Binärdateienversion für
VM-Integrationsdienste mit der Version des Gastbetriebssystems der
virtuellen Maschine übereinstimmt, und wiederholen Sie den Vorgang.
--------------------------------
Warnung (13222)
Während der Installation der Dienste für virtuelle Gäste auf der
virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy" ist ein interner Fehler
aufgetreten.
Empfohlene Aktion
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn derselbe Fehler erneut auftritt,
wenden Sie sich an das Supportpersonal.
---------------------------------
Danach ist die Maschine auf dem Host da, ich kann sie starten,
allerdings nur schwarzer Bildschirm, Cursor blinkt, mehr nicht.
Ich habe auf den Maschinen schon die HW nahen Dienste von HP auf manuell
geseztzt, so daß es beom ersten Start der VM zu keinen Problemen kommt.
Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende: hat jemand schon in dieser
oder einer sehr ähnlichen P2V sauber zum Laufen bekommen ?
Liebe Grüße
Lorenz
Lorenz Buchberger
2009-01-28 11:36:26 UTC
Permalink
Post by Alexander Ortha [MS]
Hallo Lorenz,
die ICs lassen sich nicht installieren, d.h. irgendwas blockiert hier.
Hast Du alle HP relevanten Dienste und Tools deinstalliert?
Ja, ich habe alle HP Dienste auf manuell gesetzt, deinstallieren ging nicht,
weil dann ja auch die Treiber für die Geräte weg wären...
Post by Alexander Ortha [MS]
Evtl. musst Du die VM manuel starten die versuchen die IC zu
installieren...dann bekommst Du ggf. eine auswertbare Fehlermeldung.
Nach der fehlgeschlagenen Installation sind die VM's ja auf dem Host drauf,
aber wie geschrieben kommt beim Starten der VM's nur ein schwarzer Schirm
und ein blinkender Cursor. Es scheint also so zu sein, daß die generierten
VM's irgendwie gar nicht mit der generierten VHD zurecht kommen.
Post by Alexander Ortha [MS]
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)
German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Ja, SP2 ist drauf.
Post by Alexander Ortha [MS]
Hallo Lorenz,
ist auf dem Windows Server 2003 SP2 installiert? Dies ist Voraussetzung
für die VM Komponenten.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)
German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Hallo Newsgroup,
Ich will einige HP Proliant Server virtualisieren und habe dazu
SCVMM2008 installiert. Die Hosts erscheinen alle als grün, (also kein
Update vorhanden), das P2V Update aus dem Januar ist eingespielt.
Der VMM selbst ist eine virtuelle Maschine, die beiden Hosts sind
HYPER-V Server. Alle Hosts und der SCVMM auf deutsch installiert. Die
zu virtualisierenden Server sind 2003 R2 deutsch
Ich starte den P2V Vorgang und alles läuft durch, beim Punkt VM
Komponenten installieren bricht er nach 50% ab. Zu diesem Zeitpunkt
versucht er zum ersten Mal die VM zu starten was aber offensichtlich
nicht geht.
--------------------------------
Warnung (13210)
Timeout beim Warten auf die Installation der VM-Integrationsdienste auf
der virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy".
Empfohlene Aktion
Stellen Sie sicher, dass die Binärdateienversion für
VM-Integrationsdienste mit der Version des Gastbetriebssystems der
virtuellen Maschine übereinstimmt, und wiederholen Sie den Vorgang.
--------------------------------
Warnung (13222)
Während der Installation der Dienste für virtuelle Gäste auf der
virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy" ist ein interner Fehler
aufgetreten.
Empfohlene Aktion
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn derselbe Fehler erneut auftritt,
wenden Sie sich an das Supportpersonal.
---------------------------------
Danach ist die Maschine auf dem Host da, ich kann sie starten,
allerdings nur schwarzer Bildschirm, Cursor blinkt, mehr nicht.
Ich habe auf den Maschinen schon die HW nahen Dienste von HP auf
manuell geseztzt, so daß es beom ersten Start der VM zu keinen
Problemen kommt.
Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende: hat jemand schon in dieser
oder einer sehr ähnlichen P2V sauber zum Laufen bekommen ?
Liebe Grüße
Lorenz
Lorenz Buchberger
2009-02-04 09:44:47 UTC
Permalink
OK, ich hab was gefunden: der Rechner hatte keine ACPI HAL und hat deswegen
die Probleme. Ich hab ihn jetzt auf VS2005 mit vmm2005 virtualisiert, neu
installiert (wegen der HAL) und dann auf Hyper-V migriert.

Gibt's dazu einen eleganteren Weg ?

Viele Grüße

Lorenz
Post by Alexander Ortha [MS]
Hallo Lorenz,
die ICs lassen sich nicht installieren, d.h. irgendwas blockiert hier.
Hast Du alle HP relevanten Dienste und Tools deinstalliert?
Evtl. musst Du die VM manuel starten die versuchen die IC zu
installieren...dann bekommst Du ggf. eine auswertbare Fehlermeldung.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)
German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Ja, SP2 ist drauf.
Post by Alexander Ortha [MS]
Hallo Lorenz,
ist auf dem Windows Server 2003 SP2 installiert? Dies ist Voraussetzung
für die VM Komponenten.
--
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards - Alexander Ortha (Microsoft)
German Virtualization Blog
http://blogs.technet.com/germanvirtualizationblog/default.aspx
This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.
Post by Lorenz Buchberger
Hallo Newsgroup,
Ich will einige HP Proliant Server virtualisieren und habe dazu
SCVMM2008 installiert. Die Hosts erscheinen alle als grün, (also kein
Update vorhanden), das P2V Update aus dem Januar ist eingespielt.
Der VMM selbst ist eine virtuelle Maschine, die beiden Hosts sind
HYPER-V Server. Alle Hosts und der SCVMM auf deutsch installiert. Die
zu virtualisierenden Server sind 2003 R2 deutsch
Ich starte den P2V Vorgang und alles läuft durch, beim Punkt VM
Komponenten installieren bricht er nach 50% ab. Zu diesem Zeitpunkt
versucht er zum ersten Mal die VM zu starten was aber offensichtlich
nicht geht.
--------------------------------
Warnung (13210)
Timeout beim Warten auf die Installation der VM-Integrationsdienste auf
der virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy".
Empfohlene Aktion
Stellen Sie sicher, dass die Binärdateienversion für
VM-Integrationsdienste mit der Version des Gastbetriebssystems der
virtuellen Maschine übereinstimmt, und wiederholen Sie den Vorgang.
--------------------------------
Warnung (13222)
Während der Installation der Dienste für virtuelle Gäste auf der
virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy" ist ein interner Fehler
aufgetreten.
Empfohlene Aktion
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn derselbe Fehler erneut auftritt,
wenden Sie sich an das Supportpersonal.
---------------------------------
Danach ist die Maschine auf dem Host da, ich kann sie starten,
allerdings nur schwarzer Bildschirm, Cursor blinkt, mehr nicht.
Ich habe auf den Maschinen schon die HW nahen Dienste von HP auf
manuell geseztzt, so daß es beom ersten Start der VM zu keinen
Problemen kommt.
Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende: hat jemand schon in dieser
oder einer sehr ähnlichen P2V sauber zum Laufen bekommen ?
Liebe Grüße
Lorenz
OKMV FPDLCGVFDC
2009-04-11 21:15:22 UTC
Permalink
Post by Lorenz Buchberger
Hallo Newsgroup,
Ich will einige HP Proliant Server virtualisieren und habe dazu SCVMM2008
installiert. Die Hosts erscheinen alle als grün, (also kein Update
vorhanden), das P2V Update aus dem Januar ist eingespielt.
Der VMM selbst ist eine virtuelle Maschine, die beiden Hosts sind HYPER-V
Server. Alle Hosts und der SCVMM auf deutsch installiert. Die zu
virtualisierenden Server sind 2003 R2 deutsch
Ich starte den P2V Vorgang und alles läuft durch, beim Punkt VM
Komponenten installieren bricht er nach 50% ab. Zu diesem Zeitpunkt
versucht er zum ersten Mal die VM zu starten was aber offensichtlich nicht
geht.
--------------------------------
Warnung (13210)
Timeout beim Warten auf die Installation der VM-Integrationsdienste auf
der virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy".
Empfohlene Aktion
Stellen Sie sicher, dass die Binärdateienversion für
VM-Integrationsdienste mit der Version des Gastbetriebssystems der
virtuellen Maschine übereinstimmt, und wiederholen Sie den Vorgang.
--------------------------------
Warnung (13222)
Während der Installation der Dienste für virtuelle Gäste auf der
virtuellen Maschine "XXXX" auf dem Host "yyyyy" ist ein interner Fehler
aufgetreten.
Empfohlene Aktion
Wiederholen Sie den Vorgang. Wenn derselbe Fehler erneut auftritt, wenden
Sie sich an das Supportpersonal.
---------------------------------
Danach ist die Maschine auf dem Host da, ich kann sie starten, allerdings
nur schwarzer Bildschirm, Cursor blinkt, mehr nicht.
Ich habe auf den Maschinen schon die HW nahen Dienste von HP auf manuell
geseztzt, so daß es beom ersten Start der VM zu keinen Problemen kommt.
Ich bin ziemlich mit meinem Latein am Ende: hat jemand schon in dieser
oder einer sehr ähnlichen P2V sauber zum Laufen bekommen ?
Liebe Grüße
Lorenz
Loading...